Springe zum Hauptinhalt
Arrow
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband Karlsruhe e.V.
  • Startseite
  • Angebote und Hilfen
    • Kinder und Familien
    • Kindertagesstätten
    • Familienentlastende Angebote
    • Azubi- und Jugendwohnen
    • Jugendgästehaus Kettelerheim
    • Jugendgästehaus St. Hildegard
    • Menschen in schwierigen Lebenslagen
    • Caritassozialdienst
    • Schuldnerberatung
    • Beschäftigungsförderung
    • Beiertheimer Tafel
    • Essensausgabe Herz-Jesu-Stift
    • Menschen mit psychischer Erkrankung
    • Migration und Integration
    • Bewohner*innen der Landeserstaufnahmeeinrichtungen Karlsruhe
    • Bewohner*innen der Stadt Karlsruhe
    • Dolmetscher und Ehrenamtliche
    • Fachstellen
    • Senior*innen und Pflege
    • Caritas ambulant
    • KurzZeitPflege Südwest
    • Seniorenzentrum St. Franziskus
    • Seniorenzentrum St. Valentin
    • Tagespflege St. Franziskus
    • Nachbarschaftshilfe
    • Menschen im Stadtteil
    • Nachbarschaftshilfe
    • Quartiersmanagement Daxlanden
    • Schwer Kranke und Trauernde
    Close
  • Karriere bei der Caritas
    • Jobbörse
    • FAQ
    • Ausbildung
    Close
  • Spenden
    • Geldspende
    • Sachspende
    • Aktuelles Spendenprojekt
    • Erben und Vererben
    Close
  • Engagement
    • Ehrenamtliches Engagment
    • youngcaritas
    • Nachbarschaftshilfe
    • Social Day für Unternehmen
    • Freiwilliges soziales Jahr
    Close
  • Unser Verband
    • Verbandszweck und Verbandsorgane
    • Unser Leitungsteam
    • Mitarbeiter*innen-Vertretung (MAV)
    • Datenschutz
    • Prävention
    • Beschwerde
    • Hinweisgeber*innen-System
    • Unsere Standorte
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Angebote und Hilfen
    • Kinder und Familien
      • Kindertagesstätten
        • Kinder- und Familienzentrum Sonnensang
        • Kinderhaus Agnes
        • Kindertagesstätte St. Barbara
      • Familienentlastende Angebote
        • Startpunkt Elterncafé
        • Kurberatung
        • Freizeitgestaltung für Menschen mit geistiger Behinderung
    • Azubi- und Jugendwohnen
      • Jugendgästehaus Kettelerheim
      • Jugendgästehaus St. Hildegard
    • Menschen in schwierigen Lebenslagen
      • Caritassozialdienst
      • Schuldnerberatung
      • Beschäftigungsförderung
      • Beiertheimer Tafel
      • Essensausgabe Herz-Jesu-Stift
    • Menschen mit psychischer Erkrankung
    • Migration und Integration
      • Bewohner*innen der Landeserstaufnahmeeinrichtungen Karlsruhe
      • Bewohner*innen der Stadt Karlsruhe
      • Dolmetscher und Ehrenamtliche
      • Fachstellen
        • Familienzusammenführung
        • Gewaltschutz in Flüchtlingsunterkünften
    • Senior*innen und Pflege
      • Caritas ambulant
      • KurzZeitPflege Südwest
      • Seniorenzentrum St. Franziskus
      • Seniorenzentrum St. Valentin
      • Tagespflege St. Franziskus
      • Nachbarschaftshilfe
    • Menschen im Stadtteil
      • Nachbarschaftshilfe
      • Quartiersmanagement Daxlanden
    • Schwer Kranke und Trauernde
  • Karriere bei der Caritas
    • Jobbörse
    • FAQ
    • Ausbildung
  • Spenden
    • Geldspende
    • Sachspende
    • Aktuelles Spendenprojekt
    • Erben und Vererben
  • Engagement
    • Ehrenamtliches Engagment
    • youngcaritas
    • Nachbarschaftshilfe
    • Social Day für Unternehmen
    • Freiwilliges soziales Jahr
  • Unser Verband
    • Verbandszweck und Verbandsorgane
    • Unser Leitungsteam
    • Mitarbeiter*innen-Vertretung (MAV)
    • Datenschutz
    • Prävention
    • Beschwerde
    • Hinweisgeber*innen-System
    • Unsere Standorte
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Vorweihnachtsaktion „Freude schenken“ ist eröffnet
  • Startseite
  • Angebote und Hilfen
    • Kinder und Familien
      • Kindertagesstätten
        • Kinder- und Familienzentrum Sonnensang
        • Kinderhaus Agnes
        • Kindertagesstätte St. Barbara
      • Familienentlastende Angebote
        • Startpunkt Elterncafé
        • Kurberatung
        • Freizeitgestaltung für Menschen mit geistiger Behinderung
    • Azubi- und Jugendwohnen
      • Jugendgästehaus Kettelerheim
      • Jugendgästehaus St. Hildegard
    • Menschen in schwierigen Lebenslagen
      • Caritassozialdienst
      • Schuldnerberatung
      • Beschäftigungsförderung
      • Beiertheimer Tafel
      • Essensausgabe Herz-Jesu-Stift
    • Menschen mit psychischer Erkrankung
    • Migration und Integration
      • Bewohner*innen der Landeserstaufnahmeeinrichtungen Karlsruhe
      • Bewohner*innen der Stadt Karlsruhe
      • Dolmetscher und Ehrenamtliche
      • Fachstellen
        • Familienzusammenführung
        • Gewaltschutz in Flüchtlingsunterkünften
    • Senior*innen und Pflege
      • Caritas ambulant
      • KurzZeitPflege Südwest
      • Seniorenzentrum St. Franziskus
      • Seniorenzentrum St. Valentin
      • Tagespflege St. Franziskus
      • Nachbarschaftshilfe
    • Menschen im Stadtteil
      • Nachbarschaftshilfe
      • Quartiersmanagement Daxlanden
    • Schwer Kranke und Trauernde
  • Karriere bei der Caritas
    • Jobbörse
    • FAQ
    • Ausbildung
  • Spenden
    • Geldspende
    • Sachspende
    • Aktuelles Spendenprojekt
    • Erben und Vererben
  • Engagement
    • Ehrenamtliches Engagment
    • youngcaritas
    • Nachbarschaftshilfe
    • Social Day für Unternehmen
    • Freiwilliges soziales Jahr
  • Unser Verband
    • Verbandszweck und Verbandsorgane
    • Unser Leitungsteam
    • Mitarbeiter*innen-Vertretung (MAV)
    • Datenschutz
    • Prävention
    • Beschwerde
    • Hinweisgeber*innen-System
    • Unsere Standorte
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
Pressemitteilung

Vorweihnachtsaktion „Freude schenken“ ist eröffnet

Eine gemeinsame Aktion des Caritasverbands Karlsruhe e.V., des Diakonischen Werks Karlsruhe, der City Initiative Karlsruhe und der KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH für ein solidarisches Karlsruhe

Erschienen am:

09.11.2022

Herausgeber:
Caritasverband Karlsruhe e.V.
Pressestelle in der Caritas-Verbandszentrale
Wörthstr. 2
76133 Karlsruhe
+49 721 92 13 35-0
+49 721 92 13 35-29
+49 721 92 13 35-0
+49 721 92 13 35-29
+49 721 92 13 35-29
presse@(BITTE ENTFERNEN)caritas-karlsruhe.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Am 9.11.2022 um 11 Uhr haben das Diakonische Werk Karlsruhe, der Caritasverband Karlsruhe e.V., die City Initiative Karlsruhe und die KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH zusammen mit dem Modehaus Schöpf die Aktion "Freude schenken" eröffnet. Zur traditionsreichen Pressekonferenz waren Pressevertreter*innen in das Modehaus Schöpf geladen, die zahlreich erschienen sind.
Die Geschäftsführerin des Modehauses Schöpf, Belinda Jovanovic, begrüßte die Teilnehmenden und betonte, dass es ein gutes Gefühl sei, in diesen herausfordernden Zeiten weiterhin gemeinsam Gutes zu bewirken.
Auch Wolfgang Stoll, Direktor des Diakonischen Werkes Karlsruhe, machte deutlich, dass die heutige Situation an die Zeit unmittelbar nach dem zweiten Weltkrieg erin-nere, als es den Menschen ähnlich schlecht gegangen sei. Er erwarte eine erhöhte Nachfrage von Menschen nach vielfältiger Unterstützung in diesem Jahr. Dabei ginge es nicht nur um einen materiellen Bedarf, sondern auch um ein Zeichen, dass jemand an einen denke. "Das individuelle Packen einer Tüte für einen Menschen hat einen symbolischen Wert", so Stoll.
Susanne Rohfleisch, 1. Vorständin des Caritasverbandes Karlsruhe e.V.,  rief vor diesem Hintergrund zu erhöhter Spendenbereitschaft auf. Gemäß dem Sprichwort "Gerechtigkeit ist die Tugend des Stärkeren"  ist dieses Jahr jeder aufgefordert im Sinne der Solidarität und Hoffnung, eine leere Tüte zu greifen und weniger begüns-tigte Mitmenschen zu unterstützen.
Martin Wacker, Geschäftsführer der KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH, verortete die Aktion "Freude schenken" als festen Bestandteil in der Dachmarke "Weihnachtsstadt Karlsruhe" und zeigte sich erfreut darüber, dass hier Stadt und Kirche vorbildlich für ein gutes Miteinander zusammenarbeiteten.
Geschäftsführer der City Initiative Karlsruhe Frank Theurer dankte im Namen der Partner*innen den Beteiligten, die als Ausgabe- und Annahmestellen die Aktion unterstützen.
Ausgegeben werden die Tüten beim Caritasverband Karlsruhe e.V. (Sophienstraße 33), im Déjà-vu (Windeckstraße 7), beim Diakonischen Werk Karlsruhe (Stephanien-straße 98), im Kashka (Karlstraße 56), im Modehaus Schöpf am Marktplatz, im Modehaus Nagel in Durlach, bei der SIXT-Autovermietung (Siemensallee 84), bei Genuss Heck in Mühlburg, in der Tourist-Information Karlsruhe (Kaiserstraße 72-74), in ausgewählten dm-drogerie Märkten und in allen Pfarrämtern Karlsruhes. Bis zum ersten Advent am 27.11. können die gefüllten Tüten dort wieder abgegeben werden. Für die Füllung der Tüten geeignet sind unverderbliche Nahrungsmittel, wie zum Beispiel Öl oder Nudeln, Kosmetika, wie zum Beispiel Shampoo oder Handcreme, Süßigkeiten und nette Kleinigkeiten, wie zum Beispiel Kerzen oder Wollsocken. Nicht geeignet sind alkoholische Getränke, verderbliche Lebensmittel sowie Tabakerzeugnisse.

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Zu sehen im Bild: 1. Reihe: Wolfgang Stoll und Belinda Jovanovic, 2. Reihe: Martin Wacker, Susanne Rohfleisch und Frank Theurer  Aktion "Freude schenken"

Aktion "Freude schenken"

Zu sehen im Bild: 1. Reihe: Wolfgang Stoll und Belinda Jovanovic, 2. Reihe: Martin Wacker, Susanne Rohfleisch und Frank Theurer

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: relaunch-caritas-karlsruhe.carinet.de/datenschutz
  • Impressum: relaunch-caritas-karlsruhe.carinet.de/impressum
Copyright © caritas 2025