Caritassozialdienst
Bei uns ist jeder Mensch willkommen - wir beraten unabhängig der ethnischen Herkunft, Religion oder Weltanschauung, der sexuellen Identität, des Geschlechts, des Alters oder einer Behinderung.
Die Beratung ist für Sie kostenfrei.
Unser Beratungsangebot auf einen Blick:
Wir leisten einfach und unbürokratisch Hilfe zur Stabilisierung der persönlichen, familiären und wirtschaftlichen Situation der Rat- und Hilfesuchenden.
Wir unterstützen bei der materiellen Existenzsicherung (Arbeitslosegeld I, Bürgergeld, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Wohngeld und Kinderzuschlag).
Wir klären auf, über gesetzliche Ansprüche bei Sozialleistungen und helfen bei deren Beantragung. Ebenso unterstützen wir Sie bei Kontakten zu Ämtern und Behörden, formulieren gemeinsam Anträge oder Widersprüche.
Wir haben auch ein offenes Ohr bei persönlichen familiären und gesundheitlichen Problemen und versuchen gemeinsam Lösungen zu finden.
Bitte wenden Sie sich zur Terminvereinbarung an unseren Empfang. Der*die zuständige Berater*in wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen.
Dem Caritassozialdienst zugeordnet sind
- Lots*innen aus der Wohnungslosigkeit
Unsere Lots*innen unterstützen obdachlosenrechtlich untergebrachte Menschen bei der Wohnungssuche.
Die Stadt Karlsruhe, Abteilung Wohnungssicherung der Sozial- und Jugendbehörde, ist Trägerin dieses Programms und weist unseren Lots*innen die betreffenden Personen zu. - Kirchensozialarbeit
Wir unterstützen die katholische Kirche in Karlsruhe bei ihrer Sorge um Menschen in Not. Zu gegebener Zeit finden Sie hier Näheres über ein gemeinsames Projekt des Caritasverbandes und der neu entstehenden Karlsruher Pfarrei St. Stephan.