Karlsruhe (CV). Die Beiertheimer Tafel, eine Einrichtung des Caritasverbandes Karlsruhe e.V., trotzt Corona und erfüllt auch dieses Jahr zusammen mit der Veranstaltungsagen-tur Carmensitas Kinderwünsche bis zu 25 Euro pro Kind und Wunschzettel. Beide Organisationen haben sich dem Motto verschrieben, Kinder-
augen zum Leuchten zu bringen. "Die soziale Teilhabe ist gerade für Kinder wich-tig, deren Eltern, - unsere Beiertheimer Tafel Kunden - von der Corona-Pandemie besonders betroffen sind", erklärt Ronny Strobel, Marktleiter der Beiertheimer Tafel. , Da gibt es viele Kunden, deren Jobs im Dienstleistungsbereich weggefallen sind oder deren Belastung als Alleinerziehende zwischen Homeschooling und Arbeit nochmal gewachsen ist. Bis zum 27.11. konnten Kinder von Beiertheimer Tafel Kunden Wunschzettel-Formulare mit ihrem Weihnachtswunsch ausfüllen und Carmesitas lässt diese Wünsche wahr werden. Am Montag, den 21.12. kommt das "Christkind" alias Carmen Günter-Bartl, der Geschäftsführerin von Carmensitas, in die Beiertheimer Tafel mit Geschenken und übergibt jedem Kind seinen Weih-nachtswunsch. "Wir können diese Weihnachtsaktion nicht genug würdigen. Carmensitas unterstützt andere ganz im Sinne der Nächstenliebe, während ihr Kerngeschäft, die Organisation von Veranstaltungen, dieses Jahr wegen Corona größtenteils nicht möglich war", erläutert Strobel.
Die Beiertheimer Tafel hat montags, dienstags, donnerstags und freitags von 13 bis 17:00 Uhr geöffnet. Am Mittwoch können Kundenausweise, die zum Einkauf im Laden berechtigen, von 10 - 16 Uhr in der Marie-Alexandra-Straße 35 beantragt werden.
Spenden-Info:
Wer für die Beiertheimer Tafel Waren spenden möchte, richte seine Anfrage an Ronny Strobel: r.strobel@caritas-karlsruhe.de
Wer für die Beiertheimer Tafel Geld spenden möchte: Bank für Sozialwirtschaft, IBAN: DE17 6602 0500 0001 7417 00 oder online unter www.caritas-karlsruhe.de/spende, Stichwort "Beiertheimer Tafel".
Infos: www.caritas-karlsruhe.de/bt oder Telefon (0721) 35 48 501