Die etwa 3000 Kunden sind nämlich in finanziellen Notlagen und oft Bezieher von Grundsicherung oder Arbeitslosengeld II. Um deren Kinder eine Freude zu bereiten, macht die Beiertheimer Tafel jedes Jahr zusammen mit der real,- SB-Warenhaus GmbH in Karlsruhe-Bulach, Ortenbergerstr. 8, eine Weihnachtsaktion. Die Kinder können im Tafelladen in der Marie-Alexandra-Straße 35 einen Wunsch im Geldwert von maximal 25 Euro abgeben. Diese Wünsche werden an einen festlich geschmückten Weihnachtsbaum im real.- SB-Warenhaus angebracht. Dort kann dann jeder Kunde ein Wunschkärtchen abmachen und im Laden das Gewünschte kaufen. Die Ware samt Kärtchen gibt er dann an der Kasse ab. Bleiben am Ende noch Kärtchen am Baum hängen, wird real.- diese gesammelt an sich nehmen und die entsprechenden Waren dafür zur Verfügung stellen. In einer Aktion am 20.12. werden dann alle "real" gewordenen Wünsche unter den Weihnachtsbaum im Tafelladen gelegt, wo dann in einer kleinen Feier jedes Kind zu seinem Weihnachtsgeschenk kommt.
"Es ist ein gutes Gefühl, wenn wir dazu beitragen können, dass auch finanziell benachteiligte Kinder Weihnachten mit einem Weihnachtsgeschenk feiern können", sagt Ralph Beck, Marktleiter der Beiertheimer Tafel. Auch Beck hat einen Weihnachtswunsch hat: "Wir möchten auch im kommenden Jahr trotz steigender Kundenzahlen dem Bedarf mittels Sach- und Geldspenden gerecht werden". Daran müsse man er aber zusammen mit seinen Mitarbeitern das ganze Jahr hindurch arbeiten, schmunzelt er.
Wer direkt für die Beiertheimer Tafel spenden möchte:
Bank für Sozialwirtschaft, IBAN: DE17 6602 0500 0001 7417 00 oder online unter www.caritas-karlsruhe.de/spende, Stichwort "Beiertheimer Tafel".
Weitere Informationen zu Beiertheimer Tafel unter: www.caritas-karlsruhe.de/tafel oder an tafel@caritas-karlsruhe.de.